Brauchtum in Wolfsberg

Feste, Bräuche & Traditionen im Jahreskreis

Ein Buchprojekt im Auftrag der Stadt Wolfsberg (2023)

Kategorie Angabe
Kunde Stadtgemeinde Wolfsberg
Projektzeitraum 2023–2024
Art Hardcover
Seitenzahl 208 Seiten, Format 165 x 235 mm
Leistungen Text, Recherche, Grafik/Layout, Bildbearbeitung, Druckvorstufe
Besonderheiten Grundlegende Themenrecherche, Interviews, moderne Gestaltung, Kombination von kulturellem Brauchtum und Ästhetik

Persönlicher Kommentar

Was dieses Buchprojekt für mich besonders gemacht hat, war die enge, einjährige Zusammenarbeit mit dem renommierten Fotografen Prof. Mag. Josef Barth. Gemeinsam haben wir nicht nur umfangreiche historische Recherchen betrieben, sondern auch das lebendige Brauchtum der Stadt Wolfsberg in seiner heutigen Form hautnah miterlebt.

Wir begleiteten regionale Brauchtumsvereine und -gruppen über viele Monate hinweg, erhielten tiefe Einblicke in deren gelebte Traditionen und durften Zeugen einer beeindruckenden Verbindung von Vergangenheit und Gegenwart werden. Hinter Klostermauern wurden uns alte Rituale erklärt, wir wurden in die Feinheiten der Lavanttaler Tracht eingeführt, sprachen mit Expertinnen und Experten aus Museen und Kulturkreisen und nahmen an kirchlichen Festen wie Weihnachten und Ostern sowie anderen Höhepunkten im Jahreskreis teil.

Diese unmittelbaren Erfahrungen prägten das Buch nicht nur inhaltlich, sondern auch atmosphärisch. Sie gaben ihm jene Authentizität und Tiefe, die nur aus echter Begegnung entstehen kann.